Das Team der Laufsportklinik
Laufen/Orthopädie

Alain Hutter
MEM-GRUPPE
- Laufschuhberatung und Verkauf
- Biomechanische Ganganalysen
- Orthopädische Abklärungen und Anpassungen
- Lauftechniktraining
- Asics Europa Experten-Gruppe (14 Members)
- Schuh-Tuning

Christophe Bocherens
MEM-GRUPPE
- Orthopädietechnik
- Biomechanische Gang- und Bewegungsanalysen
- Körperstatische Analysen
- Orthopädische Abklärungen und Einlagenversorgung
- Schuhforschung
- Schuh-Tuning

Eliane Metzger-Buerki
MEM-GRUPPE
- Laufschuhberatung
- Verkauf
- Ganganalyse

Nicolas Collas
MEM-GRUPPE
- Sportwissenschaft MSc.
- Leistungsdiagnostik
- Trainer für Gesundheit-, Leistungssport und Rehabilitation
- Personal- und Gruppentraining
- Experte für Lauf- und Radsport
- Berater für betriebliche Gesundheitsförderung
Ärztliche Kompetenzen

Dr. med. Lukas Weisskopf
ALTIUS
ist orthopädischer Chirurg und international renommierter Sportmediziner mit dem Schwerpunkt Achillessehnenchirurgie. Er ist Vorstandsmitglied der Schweizer Gesellschaft für Sportmedizin und der Gesellschaft orthopädisch-traumatologische Sportmedizin (GOTS) sowie Verbandsarzt mehrerer Schweizer Nationalmannschaften.

Dr. med. Thomas Hesse
ALTIUS
ist orthopädischer Chirurg und spezialisiert auf die Behandlung von Knie-, Sprunggelenk- und Sehnenverletzungen. Knorpeltherapien zählen ebenfalls zu seinen Kernkompetenzen. Er deckt als exzellenter Orthopäde das gesamte operative Spektrum von Sehnen-, Bänder-, Meniskus- und Knorpelschäden ab.

Prof. Dr. med. Anja Hirschmüller
ALTIUS
ist Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie und spezialisiert auf die Behandlung von Sehnenverletzungen. Sie habilitierte über die Diagnostik und Therapie von Achillessehnenbeschwerden und ist leitende Ärztin der deutschen paralympischen Mannschaft. Schmerzarme Spritzen unter Ultraschallkontrolle (ohne Cortison) sind ein Haupttätigkeitsfeld.

Dr. med. David Haeni
ALTIUS
ist orthopädischer Chirurg und Traumatologe mit dem Spezialgebiet Schulter- und Ellenbogenverletzungen. Er besitzt das IOC Sportmedizin Diplom und betreut konsiliarisch die orthopädische Schulter-Ellenbogen-Sprechstunde am Universitäts-Kinderspital beider Basel. Auf den Gebieten der Schulter- und Ellenbogenchirurgie besitzt er eine hohe Expertise in der konservativen und operativen Behandlung inklusive Sehnenrekonstruktionen, Instabilitätsbehandlung und der Endoprothetik. Er betreut den Basketball Club BC Bären (1. Mannschaft, NLB).

Dr. med. Marc Sokolowski
ALTIUS
ist Facharzt für orthopädische Chirurgie und Traumatologie. Er ist spezialisiert auf die Behandlung von Knie- und Schulterverletzungen und behandelt darüber hinaus Muskel-, Sehnen-, Knorpel- und Bandverletzungen der oberen und unteren Extremitäten. Als zertifizierter GOTS Sportarzt betreut er u.a. die erste Mannschaft des FC Aarau.

Dr. med. Frances Weidermann
ALTIUS
ist Fachärztin für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates.
Sie ist GOTS Sportärztin und zertifizierte AGA Arthroskopeurin. Ihr Schwerpunkt liegt in der Behandlung von Sportverletzungen und Überlastungsschäden sowie in der Fuss- und Sprunggelenkschirurgie. Ein weiteres Interessengebiet ist das Thema «Frau im Sport» (zyklusadaptiertes Training, RED-S etc.) Sie betreut die 1. Frauenmannschaft des FC Aarau.

Sarah Bringold
ALTIUS
Medizinische Praxisassistentin
Standortleitung Basel

Beate Heizmann
ALTIUS
Arztsekretärin
Dr. med. David Haeni
Dr. med. Frances Weidermann
Standort Basel
Physio/Osteo/Training/Sportwissenschaften

HansChristian Schneider
MEM-GRUPPE
Webseite Hans-Christian Schneider
- Osteopath DO MSc. Ost.
- Abschluss an der IAO (International Academy of Osteopathy) mit Prüfung vor internationaler Jury
- Master of Science in Osteopathie (MSc)
- Kinderosteopathie
- Physiotherapeut und Osteopath in Reha-City Basel (2010–2019)
- Orthopädisch, traumatisches, rheumatologisches Patientengut
- Herztherapeut SAKR (2007)
- Abschluss zum Physiotherapeuten Universitätsklinikum Freiburg Brsg. (D); 2003

Johannes Scherzinger
MEM-GRUPPE
- Ausbildung an der International Academy of Osteopathy
- DO Arbeit mit dem Thema Osteopathie bei Überlastungsschmerzen am Knie bei Laufsportlern
- Master of Science (Msc)
Kinderosteopathie - Betreuung Weltcup Team Slalom
Swiss Ski 2014/15

Muriel Lorent
MEM-GRUPPE
- Sportphysioterapeutin
- Manuelle Therapie
- MSc-Abschluss Sportrehabilitation
- Osteopathische Techniken
- Stosswellentherapie
- Taping und Lymphdrainage
- Ganganalyse und Biomechanik

Gunnar Tiedt
MEM-GRUPPE
- Physiotherapeut seit 1999, Schwerpunkt orthopädisch / traumatische Bereiche
- Manuele Lymphdrainage nach Asdonk
- Ausbildung Craniosacraltherapie und angewandter Osteopathie
- Orthopädiemechaniker und Bandagist
- Naturalrunning Therapeut
- Kettlebell Trainer
- Mobility Trainer
- Qigong Therapeut
- Krankengymnastik am Gerät

Muriel Battegay
MEM-GRUPPE
- Klassische- und Sportphysiotherapie
- Manualtherapie: Analytisches
Konzept nach Sohier - Manuelle Lymphdrainage
- Osteopatische Anwendungen:
Faszientechniken nach dem Fasziendystorsionsmodell - Triggerpunkt Therapie
- Mediz. Trainingstherapie (MTT)
- Pilates-, Walking- und Aquafit-Instruktorin

Barbara Meses
MEM-GRUPPE
- Gesundheits-Krafttraining
- MTT (Medizinische Trainingstherapie)
- Functional Training
- Gruppenkurse
- Massagen (Dorn)
- Laufschuhberatung und Verkauf

Julia Glaser
MEM-GRUPPE
- Sportwissenschaftlerin
- Bachelor in Sportwissenschaften (Exercise Sports Sience)
- Master in Sportmanagement und Coaching
- Leistungsdiagnostik mit Spiroergometrie und EMG (Elektromyografie)
- Gang- und Laufanalysen
- Laufkurse

Svenja Schneider
MEM-GRUPPE
- Sportwissenschaftlerin
- Bachelor in Sport, Bewegung und Gesundheit – Prävention und Gesundheitsförderung
- Aktuell Masterstudiengang Prävention und Gesundheitsförderung
- Leistungsdiagnostik mit Spiroergometrie und EMG (Elektromyografie)
- Gang- und Laufanalysen
- Laufkurse